Centennial Exhibition

Centennial Exhibition 1876
Centennial International Exhibition of Arts, Manufactures and Products of the Soil and Mines
Memorial Hall

Memorial Hall

Allgemein
Ausstellungsfläche 115 ha
Neuheiten Telefon
Nähmaschine
Schreibmaschine
Thonet-Stuhl
Besucherzahl 10.164.489
BIE-Anerkennung ja
Teilnahme
Länder 35 Länder
Aussteller 30.864 Aussteller
Ausstellungsort
Ort Philadelphia
Gelände Fairmount Park Welt-Icon Koordinaten: 39° 59′ 9,8″ N, 75° 12′ 22,8″ W
Kalender
Eröffnung 10. Mai 1876
Schließung 10. November 1876
Zeitliche Einordnung
Vorgänger Wien 1873
Nachfolger Paris 1878

Die Centennial International Exhibition von 1876, die erste offizielle Weltausstellung in den USA, wurde in Philadelphia, Pennsylvania, organisiert, um das 100. Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten zu feiern. Der offizielle Titel der Veranstaltung war International Exhibition of Arts, Manufactures and Products of the Soil and Mine. Sie wurde im Fairmount Park entlang des Schuylkill River abgehalten. Das Messegelände wurde von Hermann Schwarzmann gestaltet.

Die Ausstellungsfläche betrug 115 Hektar. Insgesamt nahmen 30.864 Aussteller teil. Als Neuheiten wurden u. a. der Thonet-Stuhl, die Nähmaschine, die Schreibmaschine und das Telefon vorgestellt. Rund 10 Millionen Besucher sahen sich die Ausstellung an, was zum damaligen Zeitpunkt 20 % der Bevölkerung der Vereinigten Staaten repräsentiert hätte, wenn nicht auch viele Mehrfachbesucher darunter gewesen wären.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne