Center am Potsdamer Platz Sony Center (bis 2023)
| ||
![]() | ||
Center am Potsdamer Platz am Abend | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Berlin | |
Bauzeit: | 1995–1998 | |
Eröffnung: | 2000 | |
Baustil: | Postmoderne | |
Architekt: | Helmut Jahn | |
Architekten: | Murphy/Jahn Architects | |
Koordinaten: | 52° 30′ 36″ N, 13° 22′ 25″ O | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Büro- und Wohngebäude, Unterhaltung und Gastronomie | |
Technische Daten | ||
Geschossfläche: | 132.500 m² | |
Baustoff: | Stahl, Glas | |
Baukosten: | 600 Mio. € | |
Anschrift | ||
Stadt: | Berlin | |
Land: | Deutschland |
Das Center am Potsdamer Platz (bis März 2023 offiziell Sony Center)[1][2] ist ein Bauensemble am Potsdamer Platz im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. In einem der futuristischen sieben Gebäude – gegenüber der Philharmonie am Kemperplatz gelegen – befand sich zunächst die Europazentrale, nun die deutsche Niederlassung von Sony.