Cerambyx miles

Cerambyx miles

Paarung von Cerambyx miles in Apfelbaum

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie: Bockkäfer (Cerambycidae)
Gattung: Cerambyx
Art: Cerambyx miles
Wissenschaftlicher Name
Cerambyx miles
Bonelli, 1812

Cerambyx miles ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer (Cerambycidae) und der Unterfamilie Cerambycinae. Die Gattung Cerambyx umfasst dreizehn paläarktische Arten, von denen sieben in Europa vorkommen.

Abb. 1: Illustration zur Erstbeschreibung durch Bonelli 1812
links Männchen, rechts Weibchen
Abb. 2: links Aufsicht Männchen, rechts Weibchen seitlich
Abb. 4: Kopf von schräg
oben-vorn
blau getönt: oberer Teil der
Augen; grüne Strecke: Ab-
stand der Augen auf der
Stirn, zum Vergleich auf 1.
Fühlerglied übertragen
Abb. 3: Behaarung, Aus-
schnitte im gleichen Maßstab

A I: 1. Abdominalsternit
A II: 2. Abdominalsternit
B: Wange,
E: Apex Flügeldecke
Abb. 5: Kopf seitlich, unte-
rer Augenteil blau getönt
Abb. 6 und 7: Details Fühler; 1,3,9,10: 1. 3. 9. 10: Fühlerglied
grüne senkrechte Strecke: Länge des 2. Fühlerglieds
grüne waagrechte Strecke: Breite des 2. Fühlerglieds
Pfeilspitzen auf vordere äußere Ecken des 9. und 10. Glieds
Abb. 8: Halsschild von schräg
seitlich-oben (Kopf links)
Abb. 9: Schildchen
(Kopf oben)
Abb. 10: Ausschnitt Seitenansicht, grün: Hilfslinie zur bes-
seren Einschätzung der Wölbung über der Länge, Pfeil
auf Quereindruck (Kopf rechts)
Abb. 11: Ausschnitt Vorderbein;
blau getönt: 4. Tarsenglied;
Bezeichnungen wie in Abb. 13
Abb. 12: Spitze linke Flügel-
decke, rechts oben
Flügeldeckennaht
Abb. 13: Ausschnitt Hinterbein, links Aufsicht, rechts Unterseite
Ti: Tibia, Ta1, Ta2: 1. und 2. Tarsenglied;
grüne senkrechte Strecke: Breite des 1. Tarsenglieds
grüne waagrechte Strecke: vergleichend Länge des 1. Glieds

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne