Cesenatico | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Forlì-Cesena (FC) | |
Lokale Bezeichnung | Ziznatic | |
Koordinaten | 44° 12′ N, 12° 24′ O | |
Höhe | 2 m s.l.m. | |
Fläche | 45 km² | |
Einwohner | 25.958 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 47042 | |
Vorwahl | 0547 | |
ISTAT-Nummer | 040008 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cesenaticensi | |
Schutzpatron | San Giacomo | |
Website | Cesenatico | |
Cesenatico ist eine Stadt an der Adria in der italienischen Provinz Forlì-Cesena mit 25.958 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini. Die Nachbargemeinden sind Cervia, Cesena, Gambettola und Gatteo.
Zahlreiche Hotels, Restaurants und Eiscafés prägen die Hauptstraße des Ortes. Einige Stadtteile wie Valverde oder Villamarina sind vom Familientourismus geprägt. Die Wahrzeichen Cesenaticos sind das von 1957 bis 1958 erbaute 38-stöckige Hochhaus Grattacielo di Cesenatico[2] und das Grand Hotel Cesenatico. 1960 wurde das Rathaus durch den Architekten Gio Ponti neu errichtet.[3]
Der von Leonardo da Vinci geplante Hafen von Cesenatico ist allein durch seine Form sehr effektiv gegen Versandung geschützt und teilt die Stadt in zwei große Zonen, Ponente im Norden und Levante im Süden. Im Hafen liegen einige Museumsschiffe.