Ch-25 | |
---|---|
Ch-25ML | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Luft-Boden-Rakete |
Heimische Bezeichnung | Ch-25 |
NATO-Bezeichnung | AS-10 Karen |
Herkunftsland | Sowjetunion / Russland |
Hersteller | Konstruktionsbüro Swesda |
Entwicklung | 1971 |
Indienststellung | 1976 |
Einsatzzeit | im Dienst |
Technische Daten | |
Länge | 3705 mm |
Durchmesser | 275 mm |
Gefechtsgewicht | 310 kg |
Spannweite | 755 mm |
Antrieb | Feststoff-Raketentriebwerk |
Geschwindigkeit | Mach 2,3 (765 m/s) |
Reichweite | 8–12 km |
Ausstattung | |
Lenkung | Inertiales Navigationssystem |
Zielortung | Semiaktive Laserlenkung |
Gefechtskopf | 90 kg Penetrations- und Splittergefechtskopf |
Zünder | Aufschlagzünder, programmierter Zünder |
Waffenplattformen | Flugzeuge, Hubschrauber |
Listen zum Thema |
Die Ch-25 (russisch Х-25, NATO-Codename AS-10 Karen) ist eine überschallschnelle, taktische Luft-Boden-Rakete aus sowjetischer Produktion.