Chaim Michael Dov Weissmandl (hebräisch חיים מיכאל דב וויסמנדל, geboren 25. Oktober 1903 in Debrecen, Österreich-Ungarn; gestorben 29. November 1957 in Mount Kisco bei New York) war ein orthodoxer Rabbiner, jüdischer Gelehrter und Autor (sein bekanntestes Werk: Min Hamezar), Rosch Jeschiwa und Schtadlan, der berühmt wurde als Retter der Juden der Slowakei während der Zeit des Holocaust. Dank seiner Bemühungen wurden die Massendeportationen slowakischer Juden von 1942 auf 1944 verschoben.