Chalki
| ||
---|---|---|
Luftaufnahme von Chalki | ||
Gewässer | Ägäisches Meer | |
Inselgruppe | Dodekanes | |
Geographische Lage | 36° 13′ 47″ N, 27° 34′ 21″ O | |
| ||
Länge | 10 km | |
Breite | 3 km | |
Fläche | 26,988 km² | |
Höchste Erhebung | Merovigli 601 m | |
Chalki aus der Hafeneinfahrt |
Gemeinde Chalki Δήμος Χάλκης (Χάλκη) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Südliche Ägäis | |
Regionalbezirk: | Rhodos | |
Geographische Koordinaten: | 36° 14′ N, 27° 34′ O | |
Fläche: | 36,947 km² | |
Einwohner: | 478 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 12,9 Ew./km² | |
Sitz: | Chalki | |
LAU-1-Code-Nr.: | 6905 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | keine | |
Website: | www.dimoschalkis.gr | |
Lage in der Region Südliche Ägäis | ||
Chalki (griechisch Χάλκη [ ] (f. sg.)) ist eine griechische Insel in der Ägäis, die zur historischen Region des Dodekanes gehört. Die 26,988 km²[2] große Insel weist etwa 34 km Küstenlinie auf. Zusammen mit Alimia und einigen anderen unbewohnten Inselchen bildet sie eine Gemeinde Griechenlands im Regionalbezirk Rhodos der griechischen Region Südliche Ägäis.