Der Chapman Stick ist eine elektrisch verstärkte Griffbrettzither, die im Wesentlichen nur aus einem großen Griffbrett mit 8 bis 12 Saiten und ein bis zwei Induktions-Tonabnehmern besteht. Die Grundversion wurde Ende der 1960er-Jahre vom Jazzgitarristen und Sessionmusiker Emmett H. Chapman (1936–2021)[1] aus Los Angeles entwickelt.
Emmett Chapman war der Präsident des (aufgrund des Patentrechts) einzigen Herstellers, Stick Enterprises. Seit 1974 wird der Chapman Stick kommerziell hergestellt und verkauft. Bisher wurden ungefähr 7000 Stück verkauft. Nach Schätzungen gibt es weltweit etwa 2000 bis 3000 Stickspieler, die sich vorwiegend in den Rock-, Jazz- oder Experimentalmusikszenen bewegen.