Charade (Film)

Film
Titel Charade
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1963
Länge 113 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Stanley Donen
Drehbuch Peter Stone
Produktion Stanley Donen
Musik Henry Mancini
Kamera Charles Lang
Schnitt Jim Clark
Besetzung
Synchronisation

Charade ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Regisseur Stanley Donen aus dem Jahr 1963. Audrey Hepburn und Cary Grant spielen die Hauptrollen in einer mit vielen unerwarteten Wendungen gespickten Geschichte um eine junge Witwe in Paris, die von einem Gangstertrio verfolgt wird und Hilfe findet bei einem charmanten US-Amerikaner, der aber mehrmals seine Identität wechselt.

Der Film mischt eine Vielzahl von Genres, wie Kriminalfilm, Thriller, Agentenfilm, Romanze und (Screwball-)Komödie. Er wurde oft als „bester Hitchcockfilm, der nicht von Hitchcock ist“ bezeichnet.[2] Beachtung fand Charade auch durch die Filmmusik und den Titelsong (Henry Mancini), den Vorspann (Maurice Binder), das Drehbuch mit den pointierten Dialogen zwischen Hepburn und Grant sowie durch die Tatsache, dass der Film am Originalschauplatz Paris gedreht wurde.

  1. Freigabebescheinigung für Charade. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 30986-a/V).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Filmkritik, in: decentfilms (englisch; eigene Übersetzung), abgerufen am 5. April 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne