Charakter (Titel)

Charakter (auch: Prädikat, in Österreich Titel und Charakter) war ein unbesoldeter Ehrentitel.[1] Er wurde durch den jeweiligen Landesherrn verliehen. Sowohl Beamte als auch Militärs konnten ebenso wie Freiberufler – mit unterschiedlichen – „Charaktern“ geehrt werden. Ebenfalls ohne die entsprechende Gehaltsklasse des „wirklichen“ Amtstitels dienten solche Beamte oder Militärs, die zu überzähligen Dienstgraden bzw. Amtsinhabern befördert worden waren. In Deutschland nannte man diese Posteninhaber ehrenhalber umgangssprachlich bspw. „Charaktermajor“ oder „überzähliger Unteroffizier“. In Österreich-Ungarn hießen Inhaber eines „Titels und Charakters“ entsprechend bspw. „Titular-Major“; ebenso aber auch die überzähligen Posteninhaber, also etwa „Titular-Wachtmeister“.

Charakterdienstgrade bzw. charakterisierte Dienstgrade sowie Amts- oder Funktionstitel wurden auf Dauer vergeben. Überzählige Dienstgrade usw. führten entsprechend Begünstigte nur solange, bis sie in den wirklichen Rang aufstiegen oder von ihrer provisorischen Funktion entbunden wurden.[2]

  1. Uhde, S. 42.
  2. vgl. L. A. W. Froelich: Die Militair-Oekonomie im Frieden und im Kriege. Stettin 1858, S. 162

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne