Traditionelles Charivari: Silberkette mit AnhängernCharivari mit großen Anhängern„Klassisches“ Jagd- und Prunk-Charivari, u. a. mit Fuchsschnauze als Zentrum, Halbedelsteinen, links Greifvogelkralle, rechts Horn einer Gämse („Gamskrickerl“) und Maulwurfspfote („Schergraberl“). Oberbayern, Ende 20. Jh.Modernes Charivari, an Jeans getragen
Ein Charivari (gesprochen „Schariwari“) ist eine massiv silberne oder seltener versilberte
Schmuckkette, an der Berlocken, d. h. Edelsteine, Geldstücke (Silbermünzen und Medaillen), Hornscheiben, Grandeln, Kümmerer (verkümmerte Hirsch- oder Rehgeweihe), Tierpfoten, Dachsbärte, Zähne von jagdbaren Tieren oder Ähnliches angebracht sind.