Charles Martial Lavigerie

Kardinal Lavigerie (1882)
Kardinalswappen

Charles Martial Allemand Lavigerie (* 31. Oktober 1825 in Huire bei Bayonne, Frankreich; † 26. November 1892 in Algier, Algerien) war ein französischer Kardinal der katholischen Kirche, Erzbischof von Algier und Gründer des Ordens der Weißen Väter und der Weißen Schwestern. Er war einer der Vorkämpfer gegen die Sklaverei und den Sklavenhandel in Afrika.[1]

  1. François Renault: Le Cardinal Lavigerie, 1825–1892. L’Église, l’Afrique et la France. Fayard, Paris 1992, Kapitel La traite des esclaves : « Jeter un grand cri», S. 554–580.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne