Cheikh Anta Diop

Cheikh Anta Diop (1940er-Jahre)

Cheikh Anta Diop (* 29. Dezember 1923 in Thieytou (Region Diourbel); † 7. Februar 1986 in Dakar) war ein senegalesischer Historiker, Anthropologe und Physiker,[1][2] panafrikanischer Politiker und Autor. Er forschte und veröffentlichte vor allem zu den antiken und präkolonialen Zivilisationen Afrikas. Diop war Begründer der afrozentrischen Ägyptologie, die in Fachkreisen umstritten ist. Am Institut Fondamental d’Afrique Noire gründete er 1963 ein Labor für Radiokarbondatierung, die er für Erkenntnisse über die afrikanische Ur- und Frühgeschichte nutzte. Er lehrte ab 1960 an der Universität Dakar, ab 1981 als Professor für Geschichte. Die Universität trägt seit 1987 seinen Namen.

  1. François-Xavier Fauvelle-Aymar: L'Afrique de Cheikh Anta Diop. Histoire et idéologie. Karthala: Centre de recherches africaines, Paris 1996, ISBN 2-86537-667-2, S. 32.
  2. Ibrahima Sakho: Nuclear Physics 2, Radiochronometers and radiopharmaceuticals (= Waves series.). ISTE / John Wiley & Sons, Hoboken (NJ) / London 2024, ISBN 978-1-78630-733-0, S. 73.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne