Chelev

Zwei Stücke eines Flanksteaks. Das linke ist mit einer Schicht Chelev bedeckt, das rechte enthält nur einige nicht koschere Sehnen (Krumim). Beides muss entfernt werden.

Chelev (hebräisch חֵלֶב ‚Fett‘) ist das tierische Fett, dessen Genuss Juden gemäß der Tora verboten ist. (Leviticus 7:23). Nur das Chelev von Tieren, die als Opfergaben im Tempel dargebracht werden durften, ist verboten (Leviticus 7:25). Das Verbot, Chelev zu essen, ist eines der 613 Gebote, die laut Talmud[1] Mose auf dem Berg Sinai übergeben wurden.[2]

  1. Talmud, Makkot 22b
  2. The Sefer HaMitzvot (“Book of Commandments”) Maimonides

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne