Chemnitzbach | ||
Chemnitzbach, Mündung in die Freiberger Mulde | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 54212 | |
Lage | Sachsen | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Freiberger Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
Ursprung | in Friedebach (Sayda) 50° 43′ 1″ N, 13° 25′ 56″ O | |
Quellhöhe | etwa 656 m ü. NN | |
Mündung | in Mulda/Sa. in die Freiberger MuldeKoordinaten: 50° 36′ 14″ N, 12° 39′ 42″ O 50° 36′ 14″ N, 12° 39′ 42″ O | |
Mündungshöhe | etwa 421 m ü. NN | |
Höhenunterschied | etwa 235 m | |
Sohlgefälle | etwa 15 ‰ | |
Länge | 16 km | |
Einzugsgebiet | 48 km² | |
Abfluss am Pegel Wolfsgrund[1] AEo: 35,84 km² Lage: 5,4 km oberhalb der Mündung |
NNQ (25.01.1964) MNQ 1921/2010 MQ 1921/2010 Mq 1921/2010 MHQ 1921/2010 HHQ (13.08.2002) |
0 l/s 154 l/s 665 l/s 18,6 l/(s km²) 6,56 m³/s 29,9 m³/s |
Der Chemnitzbach ist ein etwa 16 km langer, linker Nebenfluss der Freiberger Mulde im sächsischen Erzgebirge.