Chevrolet | |
---|---|
Chevrolet Epica (2006–2010)
| |
Epica | |
Produktionszeitraum: | 2006–2014 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,8–2,5 Liter (90–115 kW) Dieselmotor: 2,0 Liter (110 kW) |
Länge: | 4805 mm |
Breite: | 1810 mm |
Höhe: | 1450 mm |
Radstand: | 2700 mm |
Leergewicht: | 1535–1630 kg
|
Vorgängermodell | Chevrolet Evanda |
Nachfolgemodell | Chevrolet Malibu |
Sterne im ANCAP-Crashtest (2007),[1] als Holden Epica | ![]() |
ANCAP-Crashtest (2008),[2] als Holden Epica | ![]() |
Der Chevrolet Epica (interne Typbezeichnung V250) ist ein der Mittelklasse zugehöriger Pkw mit Stufenheck und Frontantrieb. Er wurde von Anfang 2006 bis Ende 2011 in Korea bei GM Daewoo hergestellt, bevor die Produktion in China noch bis 2014 fortgesetzt wurde.
In Australien und Neuseeland wurde der Wagen als Holden Epica, in Island als Chevrolet Tosca und in Südkorea als Daewoo Tosca vermarktet. In manchen Ländern trug er nach der Markteinführung für kurze Zeit auch den Namen Daewoo Verona.