Chiltern Railways | |
---|---|
Basisinformationen | |
Firma | Chiltern Railways |
Sitz | Admiral Way, Doxford International Business Park, Sunderland, SR3 3XP |
Konzession und Dauer |
Chiltern 21. Juli 1996 – 2. März 2002 3. März 2002 – 21. Dezember 2021 |
Muttergesellschaft | Arriva Group |
Statistik | |
Flotte | 8 Britische Klasse 68-Lokomotiven 6 British-Rail-DVT-Steuerwagen 31 Britische Klasse Mark 3-Wagen 2 Britische Klasse 121-Triebwagen 39 Britische Klasse 165-Triebzüge 28 Britische Klasse 168-Triebzüge 4 Britische Klasse 172-Triebzüge |
Bahnhöfe | 62 (32 verwaltet) |
Hauptstrecke | Chiltern Main Line |
Nebenstrecken | London to Aylesbury Line Princes Risborough to Aylesbury Line Leamington to Stratford Line |
Webseite | |
chilternrailways.co.uk |
The Chiltern Railway Company Limited ist eine britische Eisenbahngesellschaft. Sie entstand 1996 im Rahmen der Privatisierung von British Rail. Sie betreibt sämtliche Züge, die in London vom Bahnhof Marylebone aus verkehren. Im Jahr 2002 wurde die Konzession um weitere zwanzig Jahre verlängert.
Die Gesellschaft gehörte früher zum britischen Unternehmen Laing Rail, welches der Deutsche-Bahn-Konzern 2008 übernahm. Dieses wurde zunächst DB Regio und seit 2011 Arriva zugeordnet, heute formiert es als Arriva UK Trains.
Bei Chiltern Railways sind 750 Mitarbeiter beschäftigt. Der Umsatz betrug 2007 120 Mio. britische Pfund. Befördert wurden 2007 ca. 17 Mio. Fahrgäste, überwiegend Pendler. Durch die Einführung des neuen „Mainline“-Konzepts wurden viele Züge mit kostenfreiem WiFi ausgestattet.