China Investment Corporation

China Investment Corporation

Logo
Rechtsform Staatsfond
Gründung 2007
Sitz Peking, China
Leitung Peng Chun (CEO), Ju Weimin, Shen Rujun, Cong Liang, Xu Hongcai, Li Fei, Xuan Changneng, Lu Lei, Li Jiange, Bai Chong'en, Zhang Geping
Branche Staatsfond
Website http://www.china-inv.cn/en/
Stand: 31. Dezember 2022

Die China Investment Corporation (CIC) (chinesisch: 中国 投资 责任 公司; Pinyin: zhōngguó tóuzī yǒuxiàn zérèn gōngsī) ist ein staatlicher Vermögensfonds mit Sitz in Peking, der für die Verwaltung eines Teils der Devisenreserven der Volksrepublik China verantwortlich ist. Anfang 2023 verwaltete der CIC ein Vermögen von über 1.351 Milliarden US-Dollar. Er ist vor dem Norwegischen Staatsfonds der größte Staatsfonds der Welt (Stand: Februar 2023).[1][2][3] 2013 hatte der Fonds 467 Mitarbeiter. Der Geschäftsführer ist Peng Chun[4].

  1. Die größten Staatsfonds: Gerangel um Spitzenplatz. Abgerufen am 24. Februar 2023.
  2. 2017 Annual Report. Abgerufen am 24. März 2019.
  3. Christiane Kreder: Das sind die größten Staatsfonds der Welt. In: Capital. 23. Februar 2020, abgerufen am 21. Oktober 2020.
  4. China Investment Corporation. Abgerufen am 12. März 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne