China Exim-Bank

China Exim Bank 中国进出口银行

Logo
Rechtsform Zentral Verwaltetes Unternehmen
Gründung 1994
Sitz Peking, China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung Hu Xiaolian, Vorsitzende und Präsidentin
Umsatz 83,76 Mrd. Euro (2009)[1]
Branche Exportbank
Website http://english.eximbank.gov.cn/

Die Export-Import Bank von China oder China Exim-Bank (chinesisch 中國進出口銀行, Pinyin Zhōngguó Jìnchūkǒu Yínháng – „Chinesische Import- und Exportbank“) ist eine chinesische Staatsbank. Sie wurde Im Jahr 1994 gegründet und steht unter der direkten Führung des Staatsrats der Volksrepublik China. Vorsitzende und Präsidentin ist Hu Xiaolian.

Die Bank ist eine von drei Institutionsbanken in China. Sie wurde eingerichtet, um die geopolitischen Ziele der Volksrepublik in der Industrie, Außenhandel, Diplomatie, Wirtschaft und Finanzen durchzusetzen. Sie stellt Mittel zur Verfügung, den Export von chinesischen Produkten und Dienstleistungen zu fördern. Sie vergibt Import- und Exportkredite, Transportfinanzierungen, staatliche Vorzugsdarlehen und stellt Mittelweiterleitung und Darlehen an ausländische Regierungen und internationale Finanzierungsinstitutionen zur Verfügung. Ihr Hauptsitz ist in Peking, weitere zehn Niederlassungen und Repräsentanzen gibt es im Inland, sowie drei ausländische Vertretungen in Johannesburg, Paris und St. Petersburg. Mit weltweit über 500 ausländischen Banken gibt es ein dichtes Korrespondenz-Netzwerk.

  1. Jahresendumsatz 2009 (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/english.eximbank.gov.cn (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne