China Open (Snooker)

China Open
Turnierstatus
Ranglistenturnier: 1999–2002, 2005–2019
Minor-ranking-Turnier:
Einladungsturnier: 1997
Turnierdaten der letzten Auflage
Austragungsort: Universität Peking, Peking
Preisgeld (gesamt): 1.000.000 £
Preisgeld (Sieger): 225.000 £
Frames im Finale: Best of 21
Rekorde
Die meisten Siege: Wales Mark Williams,
EnglandEngland Mark Selby (je 3×)
Höchstes Break: 147
Thailand James Wattana (1997),
Zypern Republik Mehmet Husnu (Quali. 1998),
Schottland Stephen Maguire (2008),
AustralienAustralien Neil Robertson (2010),
EnglandEngland Judd Trump (2017),
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan (2018)
EnglandEngland Stuart Bingham (2018, 2019)
Austragungsort(e) auf der Karte
China Open (Snooker) (Volksrepublik China)
China Open (Snooker) (Volksrepublik China)

Die China Open, bis 1999 China International, waren ein professionelles Snookerturnier und somit Teil der Snooker Main Tour. Das Turnier wurde 1997 unter dem Namen China International erstmals als Einladungsturnier ausgetragen. 1999 erhielt es den Status eines Weltranglistenturniers und ab der dritten Auflage mit China Open einen neuen Namen.

Zwischen 1997 und 2019 wurde das Turnier 20 Mal ausgetragen, es gab 11 verschiedene Sieger. Rekordsieger des Turnieres sind der Waliser Mark Williams und der Engländer Mark Selby mit jeweils drei Titeln. Außerdem wurden insgesamt acht Maximum Breaks gespielt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne