Gemeinde Chipiona | ||
---|---|---|
Chipiona mit Leuchtturm und Sandsteinkirche Virgen de Regla | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien | |
Provinz: | Cádiz | |
Comarca: | Costa Noroeste de Cádiz | |
Gerichtsbezirk: | Sanlúcar de Barrameda | |
Koordinaten: | 36° 44′ N, 6° 26′ W | |
Höhe: | 4 msnm | |
Fläche: | 32,92 km² | |
Einwohner: | 19.592 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 595 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 11550 | |
Gemeindenummer (INE): | 11016 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Antonio Peña Izquierdo (PP) | |
Website: | www.aytochipiona.es | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Chipiona ist eine Kleinstadt in Südspanien. Sie gehört zur Provinz Cádiz in der Region Andalusien und liegt am Atlantik an der Mündung des Guadalquivir. Hier leben 19.592 Einwohner (1. Januar 2022), im Sommer „beleben“ zusätzlich zehntausende fast ausschließlich spanische Touristen das Städtchen. Es ist vor allem wegen seiner großen Sandstrände und dem Leuchtturm bekannt. Als Badeort dient Chipiona vielen Touristen als Ausgangspunkt für Reisen zu beliebten Zielen wie Cádiz (Stadt) (30 Kilometer), Jerez (27 Kilometer), Sevilla (80 Kilometer) und auch Huelva (Stadt) (etwa 75 Kilometer entfernt). Chipiona gilt als einer der saubersten Badeorte Andalusiens.