Chitosan

Strukturformel
Strukturformel von 100 % deacetyliertem Chitosan
Allgemeines
Name Chitosan
Andere Namen
  • Poliglusam
  • Polyglucosamin
  • Poly-D-Glucosamin
  • Poly-(D)Glucosamin
  • Deacetylchitin
CAS-Nummer 9012-76-4
Monomer Glucosamin, teilweise auch N-Acetylglucosamin
Summenformel der Wiederholeinheit C6H11NO4
Molare Masse der Wiederholeinheit 161,15 g·mol−1
PubChem 21896651
Art des Polymers

Biopolymer

Kurzbeschreibung

hell-beige, lineares Polysaccharid,[1] ein Polyaminosaccharid

Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Lipidadsorber, Wundheilung, Bakteriostatikum[2]

Eigenschaften
Aggregatzustand

fest

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser (abhängig vom Molekulargewicht) bei pH > 6,4[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Schematische Darstellung der enzymatischen Synthese von Chitosan aus Chitin

Chitosan (griech. χιτών „Unterkleid, Hülle, Panzer“), auch Poliglusam oder Poly-D-Glucosamin oder Polyglucosamin, ist ein natürlich vorkommendes Biopolymer, das sich vom Chitin ableitet und wie dieses ein Polyaminosaccharid ist. Zur Herstellung von Chitosan wird Chitin deacetyliert. Erstmals wurde es 1859 von C. Rouget durch Kochen von Chitin mit Kalilauge gewonnen. Chitosan wird u. a. in der Rettungsmedizin zur Stillung von Blutungen eingesetzt. Viele weitere Anwendungen existieren oder sind in der Entwicklung.

  1. Sevda Şenel, Susan J. McClure: Potential applications of chitosan in veterinary medicine. In: Advanced Drug Delivery Reviews, 56, Nr. 10. 23. Juni 2004, S. 1467–1480, doi:10.1016/j.addr.2004.02.007.
  2. Rejane C.Goy, Sinara T.B.Morais, Odilio B.G.Assis: Evaluation of the antimicrobial activity of chitosan and its quaternized derivative on E. coli and S. aureus growth. In: Revista Brasileira de Farmacognosia, 26, Nr. 1, Januar/Februar 2016, 122–127, doi:10.1016/j.bjp.2015.09.010.
  3. Caiqin Qin, Huirong Li, Qi Xiao, Yi Liu, Juncheng Zhu, Yumin Du: Water-solubility of chitosan and its antimicrobial activity. In: J Carbohydr. Polym., 63, Nr. 3, 2006, S. 367–374, doi:10.1016/j.carbpol.2005.09.023.
  4. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne