Chlorothiazid

Strukturformel
Strukturformel von Chlorothiazid
Allgemeines
Freiname Chlorothiazid
Andere Namen
  • 6-Chlor-2H-1,2,4-benzothiadiazin-7-sulfonamid-1,1-dioxid
  • 6-Chlor-7-sulfamoyl-1,2,4-benzothiadiazin-1,1-dioxid
Summenformel C7H6ClN3O4S2
Kurzbeschreibung

weißer, geruchloser, leicht bitterer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 200-404-9
ECHA-InfoCard 100.000.368
PubChem 2720
ChemSpider 2619
DrugBank DB00880
Wikidata Q2603363
Arzneistoffangaben
ATC-Code

C03AA04

Eigenschaften
Molare Masse 295,72 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

355 °C[1]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 317​‐​334
P: 261​‐​280​‐​342+311[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Chlorothiazid, vereinzelt auch Chlorthiazid, ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Benzothiadiazine und kann als Stammverbindung der Benzothiadiazidderivate betrachtet werden. Pharmakologisch ist es eines der ersten Diuretika (harntreibende Substanzen) aus der Gruppe der Thiaziddiuretika.[2] Diese sind wie auch die Carboanhydrasehemmer, aus denen sie entwickelt wurden, Sulfonsäureamide und besitzen eine SO2NH2-Gruppe.[1]

  1. a b c d e Eintrag zu Chlorothiazid bei Vetpharm, abgerufen am 3. November 2018.
  2. a b c d e Datenblatt Chlorothiazide, thiazide diuretic bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. November 2018 (PDF).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne