Chojnice | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Pommern | |
Powiat: | Chojnice | |
Fläche: | 21,05 km² | |
Geographische Lage: | 53° 42′ N, 17° 33′ O | |
Einwohner: | 39.647 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 89-600 bis 89-620 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 52 | |
Kfz-Kennzeichen: | GCH | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 22: Kostrzyn nad Odrą/Deutschland–Okonek–Tczew–Grzechotki/Russland | |
DW 212: Osowo Lęborskie–Kamionka DW 235: Korne–Chojnice DW 240: Świecie–Chojnice | ||
Eisenbahn: | PKPStrecke 203: Kostrzyn nad Odrą/Deutschland–Tczew | |
PKP-Strecke 208: Działdowo–Chojnice Strecke 210: Chojnice–Runowo Pomorskie Strecke 211: Chojnice–Kościerzyna | ||
Nächster int. Flughafen: | Lech-Wałęsa-Flughafen Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
Einwohner: | 39.647 (31. Dez. 2020)[1] | |
Gemeindenummer (GUS): | 2202011 | |
Verwaltung (Stand: 2009) | ||
Bürgermeister: | Arseniusz Finster | |
Adresse: | Stary Rynek 1 89-600 Chojnice | |
Webpräsenz: | www.miasto.chojnice.pl |
Chojnice kaschubisch Chònice; deutsch Konitz, Conitz) ist eine Stadt im Powiat Chojnicki (Powiat Konitz) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Amtssitz einer Landgemeinde.
(