Chorazin

Dekor im Giebel der Synagoge

Chorazin (hebräisch כורזים Korazim; heute: Khirbet Karazeh) war ein Dorf in Nord-Galiläa in Israel, in dem Jesus von Nazareth gewirkt hat. Es lag drei Kilometer nordwestlich von Kapernaum auf einer Anhöhe am Ufer des Sees Genezareth. In rabbinischen Texten wird es als mittelgroßes Dorf mit rund 1000 Bewohnern aufgeführt (tMak 3,8). Es wurden Reste einer Synagoge aus dem 3. Jahrhundert gefunden.[1] Chorazin ist heutzutage ein israelischer Nationalpark.

  1. Eckhard J. Schnabel: Urchristliche Mission. TVG: Wuppertal/Giessen 2002, ISBN 3-417-29475-4, S. 233.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne