Choszczno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Westpommern | |
Powiat: | Choszczno | |
Fläche: | 10,00 km² | |
Geographische Lage: | 53° 10′ N, 15° 24′ O
| |
Höhe: | 51 m n.p.m. | |
Einwohner: | 14.998 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 73-200 bis 73-201 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 95 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZCH | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 151 Świdwin ↔ Gorzów Wielkopolski | |
DK 160 Suchań ↔ Miedzichowo | ||
DK 175 Drawsko Pomorskie ↔ Choszczno | ||
Eisenbahn: | Stargard–Krzyż Wielkopolski | |
Nächster int. Flughafen: | Stettin-Goleniów | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 45 Ortschaften | |
18 Schulzenämter | ||
Fläche: | 246,00 km² | |
Einwohner: | 21.529 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3202023 | |
Verwaltung (Stand: 2014) | ||
Bürgermeister: | Robert Adamczyk | |
Adresse: | ul. Wolności 24 73-200 Choszczno | |
Webpräsenz: | www.choszczno.pl |
Choszczno [niederdeutsch Arnswull, Ornswull[2]) ist eine Stadt und Sitz einer Stadt- und Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern mit etwa 16.000 Einwohnern. Sie ist auch Kreisstadt des Powiats Choszczeński.
] (deutsch Arnswalde, früher auch Arenswalde;