Chris Hoy
Chris Hoy bei der Siegesparade für die schottischen Olympiateilnehmer in Glasgow (2012)
Zur Person
Vollständiger Name
Christopher Andrew Hoy
Geburtsdatum
23. März 1976
Nation
Vereinigtes Königreich
Disziplin
Bahnradsport
Fahrertyp
Kurzzeit
Körpergröße
1,85 m
Karriereende
2013
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2000 Teamsprint (mit Craig MacLean und Jason Queally )
2004 1000 m Zeitfahren
2008 Sprint, Keirin, Teamsprint (mit Jamie Staff und Jason Kenny )
2012 Keirin, Teamsprint (mit Philip Hindes und Jason Kenny )
Weltmeisterschaften
1999 Teamsprint (mit Craig MacLean und Jason Queally )
2000 Teamsprint (mit Craig MacLean und Jason Queally )
2001 Teamsprint (mit Craig MacLean und Jason Queally )
2002 1000 m Zeitfahren, Teamsprint (mit Craig MacLean und Jamie Staff )
2003 Teamsprint (mit Craig MacLean und Jamie Staff )
2004 1000 m Zeitfahren, Teamsprint (mit Craig MacLean und Jamie Staff )
2005 Teamsprint (mit Jason Queally und Jamie Staff ), 1000 m Zeitfahren
2006 1000 m Zeitfahren, Teamsprint (mit Craig MacLean und Jamie Staff )
2007 Sprint, Keirin, Teamsprint (mit Craig MacLean und Ross Edgar )
2008 Sprint, Keirin, Teamsprint (mit Jamie Staff und Ross Edgar )
2010 Keirin, Teamsprint (mit Jason Kenny und Ross Edgar )
2011 Keirin, Sprint, Teamsprint (mit Jason Kenny und Matthew Crampton )
2012 Keirin, Sprint
Europameisterschaften
2010 Teamsprint (mit Jason Kenny und Matthew Crampton )
Commonwealth Games (für Schottland)
2002 1000 m Zeitfahren, Teamsprint (mit Craig MacLean und Ross Edgar )
2006 Teamsprint (mit Craig MacLean und Ross Edgar ), 1000 m Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 27. März 2017
Hoy bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2008
Hoy als Fahnenträger bei den Olympischen Spielen 2012 in London
Sir Chris Hoy in dem nach ihm benannten Velodrom in Glasgow (2012)
Chris Hoy (Bildmitte) als Rennfahrer beim Goodwood Festival of Speed 2014
Der Ligier JS P2-Nissan des Teams Algarve Pro Racing , den Chris Hoy 2016 in Le Mans pilotierte
Sir Christopher Andrew „Chris“ Hoy , MBE (* 23. März 1976 in Edinburgh ) ist ein ehemaliger schottischer Bahnradsportler und Motorsportler . Er ist sechsfacher Olympiasieger und wurde elf Mal Weltmeister im Bahnsport.