![]() | |
Geburtsdatum | 29. Januar 1986 |
Geburtsort | Boston, Massachusetts, USA |
Größe | 173 cm |
Gewicht | 82 kg |
Position | Linker Flügel |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2004, 2. Runde, 33. Position Washington Capitals |
Karrierestationen | |
2004–2005 | Boston University |
2005 | Portland Pirates |
2005–2009 | Hershey Bears |
2009 | Pittsburgh Penguins |
2009–2010 | Hershey Bears |
2010 | Atlant Moskowskaja Oblast |
2010–2011 | HC Lugano |
2011–2012 | Hershey Bears |
2012–2013 | Boston Bruins Providence Bruins |
2013 | Ak Bars Kasan |
2013–2014 | EHC Biel |
2014–2015 | Hartford Wolf Pack |
2015–2018 | Hershey Bears |
2018–2019 | Bridgeport Sound Tigers |
2019–2021 | EHC Red Bull München |
2021–2022 | ERC Ingolstadt |
Christopher Ray „Chris“ Bourque (* 29. Januar 1986 in Boston, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2004 und 2022 unter anderem 51 Spiele für die Washington Capitals, Pittsburgh Penguins und Boston Bruins in der National Hockey League (NHL) auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Mit den Hershey Bears aus der American Hockey League (AHL), in der er insgesamt 932 Begegnungen absolvierte, gewann Bourque dreimal den Calder Cup und war zweimal Topscorer der Liga. Er ist der Sohn von Hall-of-Fame-Mitglied Ray Bourque. Sein Bruder Ryan ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.