Chris Harmse
|
Voller Name
|
Christiaan Johannes Hendrik Harmse
|
Nation
|
Sudafrika Südafrika
|
Geburtstag
|
31. Mai 1973 (51 Jahre)
|
Geburtsort
|
Sasolburg, Südafrika
|
Größe
|
184 cm
|
Karriere
|
Disziplin
|
Hammerwurf
|
Bestleistung
|
80,63 m (15. April 2005 in Durban)
|
Status
|
aktiv
|
Medaillenspiegel
|
Commonwealth Games
|
2 ×
|
0 ×
|
1 ×
|
Afrikaspiele
|
3 ×
|
2 ×
|
0 ×
|
Afrikameisterschaften
|
6 ×
|
3 ×
|
0 ×
|
U20-Afrikameisterschaften
|
1 ×
|
0 ×
|
0 ×
|
|
Commonwealth Games
|
Bronze
|
Kuala Lumpur 1998
|
72,83 m
|
Bronze
|
Melbourne 2006
|
73,81 m
|
Gold
|
Neu-Delhi 2010
|
73,15 m
|
Afrikaspiele
|
Gold
|
Johannesburg 1999
|
74,75 m
|
Gold
|
Abuja 2003
|
75,17 m
|
Gold
|
Algier 2007
|
76,73 m
|
Silber
|
Maputo 2011
|
74,66 m
|
Silber
|
Brazzaville 2015
|
73,49 m
|
Afrikameisterschaften
|
Gold
|
Dakar 1998
|
72,11 m
|
Gold
|
Radès 2002
|
76,07 m
|
Gold
|
Brazzaville 2004
|
75,90 m
|
Gold
|
Bambous 2006
|
77,55 m
|
Gold
|
Addis Abeba 2008
|
77,72 m
|
Silber
|
Nairobi 2010
|
72,56 m
|
Gold
|
Porto-Novo 2012
|
77,22 m
|
Silber
|
Marrakesch 2014
|
73,90 m
|
Silber
|
Durban 2016
|
67,67 m
|
|
letzte Änderung: 29. März 2020
|
Christiaan Johannes Hendrik Harmse (* 31. Mai 1973 in Sasolburg) ist ein südafrikanischer Hammerwerfer. Er ist mehrfacher Afrikameister und hielt bis 2014 den Afrikanischen Rekord in dieser Disziplin. Trotz seiner vielen Erfolgte nahm er aus religiösen Gründen nie an den Olympischen Spielen teil. Harmses Glaube verbietet ihm, an einem Sonntag Wettkämpfe zu bestreiten, und das olympische Hammerwurffinale findet traditionell an diesem Wochentag statt.[1]
- ↑ SuperSport: Harmse marches on with no Olympic dream (Memento vom 29. Januar 2021 im Internet Archive). 9. April 2011