Christchurch International Airport

Christchurch International Airport
Kenndaten
ICAO-Code NZCH
IATA-Code CHC
Koordinaten 43° 29′ 22″ S, 172° 31′ 56″ OKoordinaten: 43° 29′ 22″ S, 172° 31′ 56″ O
Höhe über MSL 37 m  (121 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 9 km nordwestlich von Christchurch
Basisdaten
Eröffnung 1940
Betreiber Christchurch International Airport Ltd.
Passagiere 6.439.703[1] (2016)
Luftfracht 13.330 t[1] (2016)
Flug-
bewegungen
94.955[1] (2016)
Start- und Landebahnen
01/19 515 m × 143 m Gras
02/20 3287 m × 45 m Asphalt
11/29 1741 m × 45 m Asphalt

Der Flughafen Christchurch (englisch Christchurch International Airport, IATA-Code: CHC, ICAO-Code: NZCH) ist der größte von drei Flugplätzen der neuseeländischen Stadt Christchurch. Er dient als Drehkreuz von Air New Zealand.

Der Flughafen befindet sich etwa neun Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums im Vorort Harewood. Aufgrund steigender Passagierzahlen wurde der Flughafen bis 2009 für 200 Mio. Dollar erweitert.

Direkt an den Flughafen angegliedert ist eine Basis der Firma Garden City Helicopters, die dort Ambulanzflugzeuge sowie einen Rettungshubschrauber stationiert hat. Weiteren Flugbetrieb mit Hubschraubern führt die Firma Christchurch Helicopters durch, die ihre Basis im Westen des Flughafens hat. Daneben befindet sich der Canterbury Aero Club, zu dem die Graspiste 01/19 gehört.

Die Start- und Landebahn 02/20 ist nahezu rechtwinklig zur vorherrschenden Hauptwindrichtung ausgerichtet. Daher gibt es zusätzlich die kleinere Bahn 11/29 rechtwinklig zur großen Bahn. Die kleine Bahn wird regelmäßig von Flugzeugen bis zur Größe einer Boeing 767 benutzt.

  1. a b c Facts & Figures. ChristchurchAirport.co.nz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2015; abgerufen am 30. April 2017 (englisch). abgerufen am 19. Mai 2023

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne