Die Christianisierung der Rus (russisch Крещение Руси, ukrainisch Хрещення Русі, belarussisch Хрышчэнне Русі, wörtlich die Taufe der Rus) geht auf die Annahme des orthodoxen Christentums als Staatsreligion der Kiewer Rus durch den Großfürsten Wladimir den Großen im Jahr 988 zurück. Dieses Ereignis markiert den Beginn der Russisch-Orthodoxen Kirche. Im weitesten Sinne versteht man unter diesem Begriff den Prozess der Durchsetzung des Christentums gegen das Heidentum, der mehr als hundert Jahre dauerte.