Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands e. V. (CPD) | |
---|---|
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Gründung | 1976 |
Sitz | Birkenfelde |
Schwerpunkt | Evangelischer Pfadfinderverband |
Vorsitz | Jakob Hahn |
Mitglieder | 4.200 |
Website | www.c-p-d.info |
Die Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands e. V. (CPD) ist ein 1976 gegründeter evangelischer Pfadfinderbund, der sich nach der 1973 erfolgten Fusion der Bünde Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands, Evangelischer Mädchen-Pfadfinderbund und Bund Christlicher Pfadfinderinnen zum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) aus Unzufriedenheit über die Entwicklung im VCP gebildet hat. Diese (konservative) Bewegung bildete dann einen neuen Bund, der sich weitgehend auf die Traditionen der historischen CPD beruft – andere Strömungen und ein Teil der Modernisierungsgegner beschlossen, innerhalb des VCP zu verbleiben.
Die CPD zählt heute etwa 4.200 Mitglieder und ist ehrenamtlich organisiert. Die Grundlage der Arbeit der CPD bildet der christliche Glaube, ihre Arbeitsformen entstammen dem Pfadfindertum und stehen in der Tradition der deutschen Jugendbewegung. Die CPD ist Teil der evangelischen Jugend und ihre einzelnen Gliederungen wirken aktiv in den örtlichen Kirchengemeinden mit. Seit 2003 ist die CPD Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej).
Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen eine erlebnisorientierte Glaubensvermittlung, das Leben in verbindlicher Gemeinschaft, das Abenteuer auf Fahrt und Lager sowie der Bundeshof in Birkenfelde.