CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission (CBM) | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | gemeinnütziger eingetragener Verein |
Gründung | 1908 |
Gründer | Ernst Jakob Christoffel |
Sitz | Bensheim |
Zweck | Entwicklungsorganisation für Menschen mit Behinderungen |
Vorsitz | Rainer Brockhaus, Peter Schießl |
Umsatz | 430.794.000 Euro (2023) |
Beschäftigte | 662 (2022) |
Freiwillige | 60 (2020) |
Mitglieder | 63 (2022) |
Website | www.cbm.de |
Die Christoffel-Blindenmission e. V. (CBM) ist eine im Jahr 1908 von dem Pfarrer Ernst Jakob Christoffel gegründete Entwicklungshilfeorganisation. Sie hat sich auf Basis christlicher Werte zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation von blinden, gehörlosen, geistig und psychisch sowie körperlich behinderten Menschen zu verbessern, und will präventiv wirken. Christoffel gründete das erste Heim für blinde, körperbehinderte und verwaiste Kinder in Malatya. Damit legte er den Grundstein der CBM.