Die chromatische Anpassung (chromatische Funktion), auch Schutzfärbung oder sympathische Färbung genannt,[1] ist die häufige Erscheinung, dass ein Tier in seiner optischen Erscheinung den umgebenden Naturobjekten, zwischen denen es lebt, sehr ähnlich ist. Durch die Tarnung wird es vor den Blicken von Prädatoren oder von zu beschleichenden Beutetieren weitgehend verborgen. Zu unterscheiden sind permanente Tarnfärbung und das Vermögen zum Farbwechsel.