Chrysler | |
---|---|
![]() Chrysler Cordoba (1977)
| |
Cordoba | |
Produktionszeitraum: | 1975–1979 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Coupé |
Motoren: | Ottomotoren: 5,2–6,6 Liter (99–176 kW) |
Länge: | 5469 mm |
Breite: | 1358 mm |
Höhe: | 1336 mm |
Radstand: | |
Leergewicht: | 1793–1822 kg
|
Nachfolgemodell | Chrysler Cordoba (J-Body) |
Der von 1975 bis 1979 angebotene Chrysler Cordoba ist ein auf der sogenannten B-Plattform (auch: „B-Body“) basierendes Coupé des US-amerikanischen Automobilherstellers Chrysler, das in der oberen Mittelklasse positioniert war. Er ist die erste von zwei Baureihen, die als Chrysler Cordoba vermarktet wurden. Die erste Serie des Cordoba war das erste Auto der Marke Chrysler, das nicht zu den Full-Size-Modellen gehörte, sondern das Segment der kleineren Intermediate-Modelle bediente. Die zum Chrysler-Konzern gehörende Dodge Division bot eine nahezu baugleiche Version unter dem Namen Dodge Charger SE an. Das Nachfolgemodell wurde ebenfalls unter der Bezeichnung Chrysler Cordoba verkauft.