Chunyun

Bahnhof Peking West während des Chunyun 2009.

Als Chunyun (chinesisch 春運 / 春运, Pinyin Chūnyùn – „Reiseverkehr zum Frühlingsfest, besser Reisewelle zum Frühlingsfest“)[1][2][3][4] wird das erhöhte Verkehrsaufkommen in der Volksrepublik China aufgrund des chinesischen Neujahrsfests bezeichnet. Die Zeitspanne des Chunyun beträgt 40 Tage und beginnt im Januar oder Februar. Zahlreiche Chinesen, die aufgrund der besseren Erwerbsmöglichkeiten in die urbanisierten Zentren im Osten des Landes gezogen sind, kehren während des Chunyun in die ländlichen Regionen im Westen zurück, um das Neujahrsfest gemeinsam mit ihren Familien zu feiern. Gleichzeitig nutzen Studenten der chinesischen Universitäten ihre Ferienzeit, um durch das Land zu reisen.[5] Für 2015 gingen Schätzungen von 3,7 Milliarden Reisen aus, davon 2,8 Milliarden mit öffentlichen Verkehrsmitteln.[6] Die Bevölkerung der Volksrepublik China lag 2015 zum Vergleich bei 1,37 Milliarden Menschen. Chunyun wird daher oft als die größte jährlich wiederkehrende Migrationsbewegung der Welt bezeichnet.[5][6][7]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Anm_01.
  2. Begriff 春運 / 春运, chūnyùn. In: zdic.net. Abgerufen am 8. Januar 2023 (chinesisch): „春季的漕运 – „Transport über dem Wasserkanalsystem zur Frühlingszeit““
  3. Begriff 春運 / 春运, chūnyùn. In: dict.leo.org. Abgerufen am 8. Januar 2023 (chinesisch, deutsch): „Reisewelle zum Frühlingsfest“
  4. Begriff 漕運 / 漕运, cáoyùn. In: zdic.net. Abgerufen am 8. Januar 2023 (chinesisch, englisch, der Transport über dem Wasserkanalsystem, der Transport über Wasserkanälen).
  5. a b Zhenhua Chen, Kingsley E. Haynes: Chinese Railways in the Era of High-Speed. Emerald Group, Bingley 2015, ISBN 978-1-78441-985-1.
  6. a b Earth's biggest human migration on a map. In: cnn.com. 18. Februar 2015, abgerufen am 16. Dezember 2015 (englisch).
  7. Lydia Smith: Chinese New Year 2015: Chunyun, the largest annual human migration in the world. In: ibtimes.co.uk. Abgerufen am 16. Dezember 2015 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne