Cierva Autogiro

Cierva Autogiro
Rechtsform Ltd.
Gründung 1926
Auflösung 1975
Sitz Southampton
Leitung James George Weir
Branche Luftfahrtindustrie
Cierva C.6
Focke-Wulf C.20 (Cierva C.19)
Rolf von Bahr neben seinem Cierva C.30 (Focke-Wulf Fw 30) SE-AEA in Schweden, 1939
Saunders Roe (Cierva W.14) Skeeter
Cierva W.11 Air Horse
Cierva GR Grasshopper III

Die Cierva Autogiro Company mit Sitz in Southampton wurde 1926 von James George Weir (1887–1973) und dem spanischen Luftfahrtpionier Juan de la Cierva (1895–1936) gegründet. Bekannt wurde die Firma durch die Entwicklung serienreifer Tragschrauber, die auch in Lizenz in größeren Stückzahlen gebaut wurden. In den 1940er-Jahren ließ Cierva den damals größten Hubschrauber der Welt bauen.

Autogiro war Ciervas geschütztes Markenzeichen für Tragschrauber, der in Deutschland auch als Autogyro bezeichnet wird.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne