CinePaint
| |
---|---|
![]() | |
![]() CinePaint 1.4.4 für Windows unter Ubuntu Linux (via CrossOver Linux) | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Community |
Aktuelle Version | 1.4.5[1] (30. Mai 2021) |
Betriebssystem | macOS, Linux, BSD, Windows |
Programmiersprache | C[2] |
Kategorie | Grafiksoftware |
Lizenz | GPL, LGPL, BSD, MPL |
deutschsprachig | nein |
http://cinepaint.org |
CinePaint (ehemals Film Gimp) ist eine professionelle Grafiksoftware für die Filmbearbeitung. Da bei der Entwicklung von CinePaint Code aus unterschiedlichen Open-Source-Projekten eingeflossen ist, werden die Quelltexte entsprechend uneinheitlich unter verschiedenen freien Lizenzen veröffentlicht (GPL, LGPL, BSD, MPL).
CinePaint erlaubt die Bearbeitung ganzer Bilderserien in einem Vorgang. Zudem unterstützt es Farbtiefen von 8, 16 und 32 Bit (HDR) pro Farbkanal – weit mehr, als auf einem normalen Monitor angezeigt werden können. Dadurch wird dieses Programm neben seinem eigentlichen Einsatzzweck in der Filmbranche auch für Fotografen interessant. Durch das integrierte Color Management können CMYK- und CIE*Lab-Bilder angezeigt und korrigiert werden. Ab Version 0.20 ist es möglich, HDR-Bilder aus normalen Belichtungsreihen berechnen zu lassen. Rohdatenformate von Digitalkameras werden mittels Dcraw eingelesen, alternativ gibt es ein UFRaw-Plugin.
Neben Rhythm & Hues tragen die Studios von Sony Pictures Imageworks, ILM und DreamWorks Quelltext zu dem Projekt bei.