![]() Adresse: |
||
![]() | ||
52° 23′ 17″ N, 4° 32′ 40″ O | ||
![]() | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eröffnung: | 7. August 1948 | |
Austragungsort Formel 1: |
1952–1985, ab 2021 | |
Streckenlayout | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
DTM, WTCC, A1 Grand Prix, Formel 1 | |
Streckenlänge: | 4,259 km (2,65 mi) | |
Kurven: | 15 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: (Formel 1) |
1:11,097 min (Lewis Hamilton, Mercedes-AMG Petronas Motorsport, 2021) | |
www.circuitzandvoort.nl |
Circuit Zandvoort (bis 2017 Circuit Park Zandvoort) ist eine direkt an der Nordsee gelegene Motorsport-Rennstrecke nahe dem niederländischen Ort Zandvoort (sprich: Sandvoort). Sie wurde 1948 zum großen Teil von Johannes „Hans“ Hugenholtz (auch bekannt als John Hugenholtz), dem Vater des Spyker-Cars-Vorstandsvorsitzenden Hans Hugenholtz jun., entworfen.