City Hall
| ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Toronto, ![]() | |
Bauzeit: | 1961–1965 | |
Status: | Erbaut | |
Baustil: | Moderne | |
Architekt: | Viljo Revell and Associates | |
Koordinaten: | 43° 39′ 11,9″ N, 79° 23′ 2,4″ W | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Bürogebäude | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 99,67 (East Tower) 79,55 (West Tower) m | |
Etagen: | 27 (East Tower) 20 (West Tower) | |
Baustoff: | Tragwerk: Beton, Fassade: Beton, Glas | |
Baukosten: | 24,6 Millionen CAD | |
Anschrift | ||
Stadt: | Toronto | |
Land: | Kanada |
Die Toronto City Hall ist das Rathaus der kanadischen Stadt Toronto. Das Gebäude hat für die Stadt Wahrzeichencharakter und wurde vom finnischen Architekten Viljo Revell entworfen und dem deutsch-amerikanischen Ingenieur Hannskarl Bandel erbaut. Das 1965 eröffnete Rathaus wird dem Baustil der Moderne zugerechnet und ersetzte die Funktion des Alten Rathauses. Die City Hall befindet sich auf der Nordseite der Queen Street zwischen der Osgoode Hall und der Bay Street am Nathan Phillips Square.