Clarence Seedorf | ||
![]() Clarence Seedorf (2021)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Clarence Clyde Seedorf | |
Geburtstag | 1. April 1976 | |
Geburtsort | Paramaribo, Suriname | |
Größe | 177 cm | |
Position | Zentrales Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1982–1983 | VV AS '80 | |
1983–1986 | Real Almere | |
1986–1992 | Ajax Amsterdam | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1992–1995 | Ajax Amsterdam | 65 (11) |
1995–1996 | Sampdoria Genua | 32 | (3)
1996–1999 | Real Madrid | 121 (15) |
2000–2002 | Inter Mailand | 64 | (8)
2002–2012 | AC Mailand | 300 (47) |
2012–2014 | Botafogo FR | 58 (16) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1994–2008 | Niederlande | 87 (11) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2014 | AC Mailand | |
2016 | FC Shenzhen | |
2018 | Deportivo La Coruña | |
2018–2019 | Kamerun | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Clarence Clyde Seedorf (* 1. April 1976 in Paramaribo, Suriname) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Er wurde mehrfach Meister und Pokalsieger in den Niederlanden, Spanien und Italien. Seedorf gewann unter anderem vier Champions-League-Titel und ist der einzige Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs, dem dies mit drei verschiedenen Vereinen gelang. Von August 2018 bis Juli 2019 war Seedorf Cheftrainer der kamerunischen Nationalmannschaft.