Claressa Shields

Claressa Shields
Daten
Geburtsname Claressa Maria Shields
Geburtstag 17. März 1995
Geburtsort Flint, Michigan
Nationalität Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kampfname(n) T-Rex
Gewichtsklasse Mittelgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,73 m
Reichweite 1,73 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 15
Siege 15
K.-o.-Siege 3
Profil in der BoxRec-Datenbank
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2016 Rio de Janeiro Mittelgewicht
Gold 2012 London Mittelgewicht
Weltmeisterschaften
Gold 2016 Astana Mittelgewicht
Gold 2014 Jeju-si Mittelgewicht
Logo der Pan American Games Panamerikanische Spiele
Gold 2015 Toronto Mittelgewicht
Panamerikameisterschaften
Gold 2014 Guadalajara Mittelgewicht
Gold 2012 Cornwall Mittelgewicht

Claressa Maria Shields (* 17. März 1995 in Flint, Michigan, Vereinigte Staaten) ist eine US-amerikanische Profiboxerin und Unumstrittene Boxweltmeisterin im Halbmittelgewicht und Mittelgewicht. Im März 2021 wurde sie der erste Boxsportler überhaupt, Männer und Frauen, der in zwei Gewichtsklassen alle vier bedeutenden WM-Titel (WBA, WBC, WBO, IBF) vereinen konnte, als sie im Halbmittelgewicht Marie-Ève Dicaire besiegen konnte. Zuvor hatte sie im April 2019 mit einem Sieg gegen Christina Hammer alle vier Titel im Mittelgewicht vereint.[1] Im August 2017 hatte sie zudem gegen Nikki Adler die WM-Titel der IBF und WBC im Supermittelgewicht gewonnen, was sie mit einer Spanne von nur knapp dreieinhalb Jahren seit ihrem Profidebüt und nur zehn Kämpfen, zum schnellsten Boxweltmeister dreier Gewichtsklassen, Männer und Frauen, werden ließ.[2]

Bei den Amateuren gewann sie die Goldmedaille im Mittelgewicht bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London und wiederholte diesen Erfolg als erster US-Boxsportler überhaupt bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro. Darüber hinaus wurde sie in dieser Gewichtsklasse 2014 und 2016 Weltmeisterin und konnte drei kontinentale Meisterschaften gewinnen, was sie zu einer der erfolgreichsten Boxerinnen der Sportgeschichte machte.[3]

  1. Claressa Shields becomes first undisputed world champion in two different weight classes
  2. Claressa Shields makes history as the fastest fighter to win titles in three divisions
  3. Two-Time USA Boxing Olympic gold medalist Claressa Shields turns pro on Nov 19th Kovalev-Ward card

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne