Clark Gillies

Kanada  Clark Gillies
Hockey Hall of Fame, 2002

Geburtsdatum 7. April 1954
Geburtsort Moose Jaw, Saskatchewan, Kanada
Todesdatum 21. Januar 2022
Sterbeort Greenlawn, New York, USA
Spitzname Jethro
Größe 191 cm
Gewicht 95 kg

Position Linker Flügel
Nummer #9
Schusshand Links

Draft

WHA Secret
Amateur Draft
1974, 1. Runde, 7. Position
Edmonton Oilers
NHL Amateur Draft 1974, 1. Runde, 4. Position
New York Islanders

Karrierestationen

1971–1974 Regina Pats
1974–1986 New York Islanders
1986–1988 Buffalo Sabres

Clark Gillies (* 7. April 1954 in Moose Jaw, Saskatchewan; † 21. Januar 2022 in Greenlawn, New York, USA) war ein kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1971 und 1988 unter anderem 1.112 Spiele für die New York Islanders und Buffalo Sabres in der National Hockey League (NHL) auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Gillies, der zwischen 1977 und 1979 der zweite Mannschaftskapitän in der Franchise-Geschichte der New York Islanders war, gewann in den frühen 1980er-Jahren viermal in Folge den Stanley Cup mit dem Team. Für seine Leistungen um den Eishockeysport wurde er im Jahr 2002 mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt. Bereits im Dezember 1996 sperrten die Islanders die Trikotnummer 9 des Power Forwards,[1] die damit an keinen anderen Spieler mehr vergeben wird.

  1. Julia Kreuz: Hockey Hall of Famer and Islanders great Clark Gillies dead at 67. In: ca.sports.yahoo.com. Yahoo! Sports, 22. Januar 2022, abgerufen am 22. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne