Cleonymidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cleonymidae | ||||||||||||
Walker, 1837 |
Die Cleonymidae bilden eine Hautflüglerfamilie innerhalb der Überfamilie der Erzwespen (Chalcidoidea).
Das Taxon geht auf den britischen Entomologen Francis Walker zurück, der im Jahr 1837 die Familie einführte. Die Typusgattung ist Cleonymus Latreille, 1809. Später wurde das Taxon als Unterfamilie innerhalb der Pteromalidae geführt. Burks et al. (2022) führten aufgrund molekularbiologischer und morphologischer Studien eine Aufspaltung und Umgliederung der Pteromalidae durch.[1] Im Rahmen dieser Revision wurde die Unterfamilie wieder in den Rang einer Familie erhoben.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen burks.