Clyde-Streaker

Streaker p1
Schiffsdaten
Land Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffsart Fähre
Reederei Caledonian MacBrayne
Bauwerft James Lamont & Co., Port Glasgow
Ailsa Shipbuilding Company, Troon
Bauzeitraum 1973 bis 1978
Gebaute Einheiten 3
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 69,19 m (Lüa)
66,45 m (Lpp)
Breite 13,80 m
Seitenhöhe 3,97 m
Tiefgang (max.) 2,42 m
Vermessung 898 BRZ / 296 NRZ
851 BRT / 306 NRT
 
Besatzung 10
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dieselmotor
Maschinen­leistung 2.000 PS (1.471 kW)
Dienst­geschwindigkeit

12 kn (22 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Propeller 2 × Voith-Schneider-Propeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 203 tdw
Zugelassene Passagierzahl 510
Fahrzeugkapazität 40 PKW
Sonstiges

Als Streaker (englisch streak für flitzen[1]) wurden drei in den 1970er-Jahren gebaute Fährschiffe der Reederei Caledonian MacBrayne bezeichnet.

  1. Jupiter, Ships of CalMac. Abgerufen am 21. Oktober 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne