Stern CoRoT-7 | |||||
---|---|---|---|---|---|
AladinLite | |||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||
Sternbild | Einhorn | ||||
Rektaszension | 06h 43m 49s | ||||
Deklination | −01° 03′ 47″ | ||||
Bekannte Exoplaneten | 2 | ||||
Helligkeiten | |||||
Scheinbare Helligkeit | ca. 11,7 mag | ||||
Spektrum und Indices | |||||
Spektralklasse | ca. K0 V | ||||
Astrometrie | |||||
Entfernung | ca. 490 Lj ca. 150 pc | ||||
Physikalische Eigenschaften | |||||
Effektive Temperatur | 5300 K | ||||
Alter | ca. 1,5 Mrd. a[1] | ||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||
|
CoRoT-7, früher CoRoT-Exo-7 genannt, ist ein Hauptreihenstern im Sternbild Einhorn mit einer scheinbare Helligkeit von 11,7 mag. Mit einem Spektraltyp von etwa K0 und einer Oberflächentemperatur von etwa 5300 Kelvin ist er der Sonne ähnlich.