Coconut Island (Australien)

Coconut Island

Landsat-Bild der Insel. Im Osten liegen
Moian Reef und Newman Reef.
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Torres-Strait-Inseln
Geographische Lage 10° 3′ 2″ S, 143° 4′ 8″ OKoordinaten: 10° 3′ 2″ S, 143° 4′ 8″ O
Länge 1,8 km
Breite 300 m
Fläche 37 ha
Höchste Erhebung m
Einwohner 167 (2016)
451 Einw./km²
Lage der Torres-Strait-Inseln:
Coconut Island etwa in der Bildmitte.
Lage der Torres-Strait-Inseln:
Coconut Island etwa in der Bildmitte.

Coconut Island, von den Einheimischen Poruma genannt, ist eine kleine Insel in der Mitte der Torres Strait, einer Meerenge zwischen Australien im Süden und Papua-Neuguinea im Norden. Die Insel zählt zu den Torres-Strait-Inseln.

Der Verwaltungsgliederung nach gehört Coconut Island zu den Central Islands, einer Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire des australischen Bundesstaats Queensland.

Das nur etwa 37 Hektar große, kaum über den Meeresspiegel ragende Eiland liegt im Norden einer 7,26 km² großen Riffplattform, die vielen Meeresschildkröten zur Eiablage dient. 800 Meter östlich liegt Moian Reef mit einer Fläche von 1,68 km² und 6,7 km östlich liegt Newman Reef mit einer Fläche von 1,55 km². Auf Moian Reef liegt die 1,6 Hektar große, vegetationslose Insel Moian Cay. Auch Newman Reef weist eine kleine vegetationslose Insel auf.

Die Insel weist eine abnehmende Bevölkerung auf. Die Volkszählung von 2006 stellte nur noch 166 Einwohner fest, nach 180 fünf Jahre zuvor. Die Bewohner sind Melanesier, deren heutige Haupteinnahmequelle der Tourismus ist.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne