Codex Bezae

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Unzial 05
Name Bezae
Zeichen Dea
Text Evangelien und Apostelgeschichte
Sprache griechisch-lateinisches Diglotte
Datum um 400
Lagerort University of Cambridge
Größe 26 × 21,5 cm
Typ Westlicher Texttyp
Kategorie IV

Der Codex Bezae, auch Codex Bezae Cantabrigiensis ist eine Handschrift des Neuen Testaments in griechischer und lateinischer Sprache aus dem 5. Jahrhundert. Übliche Siglen sind Dea, häufig auch nur D, auch 05 Gregory-Aland; δ 5 von Soden; Vetus Latina Siglum d, Nr. 5 nach Beuron. Der Codex wird in der Bibliothek der Universität Cambridge aufbewahrt und hat die Signatur MS Nn.2.41.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne