Col de Granon | |||
---|---|---|---|
Passhöhe | |||
Himmelsrichtung | Osten | Süden | |
Passhöhe | 2413 m | ||
Département | Hautes-Alpes | ||
Wasserscheide | Clarée | Guisane | |
Talorte | Val-des-Prés | Saint-Chaffrey | |
Ausbau | Nicht asphaltiert | Passstraße | |
Gebirge | Französische Alpen | ||
Profil | |||
Bergwertung | HC | ||
Ø-Steigung | 6,6 % (1009 m / 15,3 km) |
9,2 % (1049 m / 11,5 km) | |
Max. Steigung | 12,4 % | 10,5 % | |
Karte (Hautes-Alpes) | |||
| |||
Koordinaten | 44° 57′ 46″ N, 6° 36′ 40″ O |
Der Col de Granon, lokal auch Col du Granon genannt, ist ein Gebirgspass in den Französischen Alpen. Die Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2413 Metern im Département Hautes-Alpes. Nach anderen Angaben erreicht der Pass allerdings nur eine Höhe von 2404 Metern.[1] Über die Passhöhe sind die Täler der Flüsse Guisane und Clarée verbunden.