Colijn de Coter

Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind
Die Heilige Dreifaltigkeit, mit Gott dem Vater, der Christus unterstützt
Taufe des hl. Libertus (1490)
Flügel in der Schlosskirche Schleiden

Colijn de Coter (* 1450; † 1539 oder 1540) ist ein flämischer Maler, der in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts tätig war. Zu seinen Werken zählen unter anderem eine unter einem Baldachin sitzende Madonna, die von zwei Engeln gekrönt wird.[1]

  1. Erwin Hensler: Eine neuentdeckte Madonna von Colijn de Coter. In: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen. Band 45, 1924, ISSN 0934-618X, S. 117–120, JSTOR:23349158 (digizeitschriften.de).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne